Holzmaserung. Arbeiten mit Holzmaserung

Holzmaserung. Arbeiten mit Holzmaserung
Wenn Sie Anfänger in der Holzschnitzerei sind, ist es wichtig, alles über das Material zu wissen, mit dem Sie arbeiten. In diesem Blog möchten wir Ihnen mehr über Holzmaserung und die Arbeit mit Holzmaserung erzählen.

Holzmaserung. Arbeiten mit Holzmaserung

1. Schneiden Sie den Lehrrohling aus. Die Form ist nicht besonders wichtig, sollte aber dem Foto ähneln. Markieren Sie die Maserungsrichtung und die Übergangspunkte. Die mittlere Vertiefung ist der negative Übergangspunkt, die rechten und linken Erhebungen sind positive Übergangspunkte. Der seitlich verlaufende Pfeil markiert die Maserungsrichtung.
2. Schneiden Sie von einem positiven Übergangspunkt weg. Sie schneiden über die freiliegenden Enden der Gefäße und erhalten einen sauberen, kontrollierten Schnitt.


3. Schneiden Sie in Richtung eines positiven Übergangspunkts. Sie schneiden in die freiliegenden Enden der Gefäße. Das Messer wird versuchen, den Weg des geringsten Widerstands zu nehmen. In diesem Fall verlieren Sie die Kontrolle über den Schnitt und das Holz neigt zum Splittern.


4. Schneiden Sie in Richtung des negativen Übergangspunkts. In dieser Richtung wird ein sauberer, kontrollierter Schnitt erzielt. Wenn Sie über den negativen Übergangspunkt hinaus schneiden, besteht die Gefahr, dass das Holz splittert.

5. Schneiden Sie von der anderen Seite in Richtung des negativen Übergangspunkts. Schneiden Sie von der anderen Seite in Richtung des ersten Schnitts, damit das Restholz sauber herauskommt.


6. Schneiden Sie über den negativen Übergangspunkt hinaus. Wie beim Schnitt in Richtung des positiven Übergangspunkts versucht das Werkzeug, den Weg des geringsten Widerstands zu wählen und zwischen den Gefäßen hindurchzufahren, wodurch das Holz spaltet. Jedes Mal, wenn Sie das Werkzeug zwischen die Gefäße (die Maserung des Holzes) fahren lassen, verlieren Sie die Kontrolle über den Schnitt.