Wie schnitzt man Schneeflocken aus Holz?

Wie schnitzt man Schneeflocken aus Holz?
Weihnachtsschnitzereien sind immer etwas Besonderes. Und sie bieten auch eine gute Gelegenheit zum Üben. In diesem Blog möchten wir Ihnen zeigen, wie man Schneeflocken aus Holz schnitzt .

Wie schnitzt man Schneeflocken aus Holz?

Bereiten Sie Ihre Rohlinge vor. Schleifen Sie sie mit 220er-Schleifpapier glatt. So lassen sich die Muster gleichmäßig auf das Holz übertragen und Unregelmäßigkeiten beim Schnitzen minimieren. Übertragen Sie die Muster mit der Methode Ihrer Wahl; ich verwende am liebsten Sprühkleber, Sie können aber auch Graphitpapier oder ein Wärmeübertragungsgerät verwenden. Richten Sie beim Platzieren der Muster auf dem Holz einen Satz Punkte in Richtung der Maserung aus. Hinweis: Ich platziere alle Muster, die ich erstellen möchte, gerne auf einem einzigen Stück Holz und schnitze sie, bevor ich die Ränder schneide. So habe ich mehr Holz um die Muster herum, auf dem ich meine Hand ablegen kann, und kann das Messer besser im richtigen Winkel halten.

Carving

Sie können zum Kerbschnitzen zwei Messer verwenden: ein kleines Kerbschnitzmesser für die kleineren Kerbschnitte und inneren Linien und ein großes für die größeren Kerbschnitte. Hinweis: Achten Sie darauf, zwischen zwei benachbarten Kerbschnitten schöne, scharfe Linien zu erzeugen und während des gesamten Schnitzvorgangs einen konstanten Winkel einzuhalten. Wenn Sie bei den größeren Kerbschnitten Schwierigkeiten haben, schneiden Sie zur Übung zunächst die Mitte des Kerbschnitts heraus und halten Sie dabei den gleichen Winkel ein. Schneiden Sie dann entlang der Musterlinien.

Schnitzen Sie die Absplitterungen. Bei Mustern mit Linien in der Mitte schnitzen Sie zuerst den inneren Kreis der Absplitterungen und dann die Verbindungslinien. Diese Linien müssen mäßig breit sein, sonst schließen sie sich, wenn Sie die Oberfläche lackieren und die Maserung sich ausdehnt. Verwenden Sie ein Stechmesser, um die Schnitte entlang der gestrichelten Linien zu machen. Setzen Sie die Messerspitze auf die Linie, die der Mitte am nächsten liegt, und neigen Sie das Messer dann zur Außenseite des Musters, während Sie es in das Holz stechen. Wenn Sie kein Stechmesser haben, lassen Sie die gestrichelten Linien einfach weg. Sehen Sie sich das Muster genau an, bevor Sie den ersten Schnitt im inneren Bereich machen.

Sobald alle Muster geschnitzt sind, schneiden Sie die Motive mit einer Dekupiersäge aus. Schleifen Sie alle Unebenheiten am Boden der Ausschnitte mit 220er Schleifpapier ab. Entfernen Sie anschließend die Muster. Falls Sie die Muster aufgeklebt haben, entfernen Sie das Papier mit Lösungsbenzin. Falls Sie die Muster nachgezeichnet oder ein Wärmeübertragungsgerät verwendet haben, entfernen Sie unbedingt alle verbleibenden Linien.

Färben und Veredeln

Wenn Sie zufrieden sind, tragen Sie eine Schicht Holzpflegemittel auf. Achten Sie dabei darauf, die Kanten mit Hirnholz zweimal zu bestreichen. So verhindern Sie, dass diese zu viel Beize aufnehmen und störend dunkel werden. Wischen Sie überschüssiges Pflegemittel mit einem frischen Papiertuch ab. Bestreichen Sie die Schneeflocken mit Beize. Wischen Sie den Überschuss ab und lassen Sie sie über Nacht trocknen.

Tragen Sie das Finish auf (drei Schichten Seidenglanzspray) und lassen Sie es zwischen den Schichten trocknen. Überprüfen Sie die Kanten und schleifen Sie sie zwischen den Schichten leicht ab, um raue Stellen zu entfernen. Polieren Sie anschließend das gesamte Stück mit einer braunen Papiertüte, um eine schöne, glatte Oberfläche zu erhalten.

Die Ornamente zusammenbauen. Stecknadeln aus dem Bastelladen dienen als Ösenhaken oben am Ornament. Diese können mit einer Spitzzange in das Holz gedrückt werden. Mit einem dekorativen Band oder einer Schnur aufhängen und präsentieren.