Wie schnitzt man Ornamente?

Wie schnitzt man Ornamente?
 Es gibt verschiedene Holzschnitztechniken, um die gewünschten Schnitzereien zu erhalten. In diesem Blog möchten wir Ihnen zeigen, wie man Ornamente schnitzt .
Durchsuchen Sie diese Artikel:
Einfache Schnitzmuster aus Spanholz

Wie schnitzt man Ornamente?

Interessiert an Holzschnitzerei für Anfänger sind in der Regel Menschen ohne künstlerische Ausbildung. Für sie ist diese Kunst ein Hobby. Da das Wissen der meisten dieser Schnitzer verstreut ist, werden wir versuchen, sie zu rationalisieren. Holzschnitzen selbst ist nicht kompliziert. Auch in der Steinbearbeitung verwendeten sie zunächst die Techniken, an die sie seit langem gewöhnt waren.
Wie schnitzt man Muster?

Zeichnen eines Musters auf einen Holzrohling

Auch wenn viele Fertigkeiten bereits verloren gehen, ist diese Kunstform heute noch von echtem Interesse.

Generell kann die Holzschnitzerei der plastischen Kunst zugeordnet werden. Traditionell werden Relief und Relief unterschieden. Ein Anfänger sollte zunächst die Techniken zur Erstellung eines Reliefs beherrschen.

Diese Technik bietet mehrere Threading-Optionen:

Die Liste endet hier nicht. Es sind noch viele übrig. Anhand der Namen lässt sich erkennen, wie sich die jeweilige Ausführungstechnik unterscheidet. Die Klassifizierung wird oft durch die Größe unseres Landes erschwert. Die Namen derselben Technik können in verschiedenen Regionen unterschiedlich sein. Das Wesentliche ändert sich jedoch nicht, daher skizzieren wir die allgemeinen Arbeitsmethoden.

Alle Schnitzanfänger werden in die geometrische Schnitzerei eingeführt. Sie ist einfach, aber schön.
Dieser Thread-Typ wird in drei Typen unterteilt:

  • Kontur;
  • dreiflächig gekerbt;
  • Nagel oder Klammer.

Zur Ausführung benötigen Sie:

  • Lindenbrett;
  • Pfostenmesser;
  • Lineal und Bleistift.

Zeichnungen werden in Form eines geometrischen Musters auf die Tafel aufgebracht. Der Schnitzer kann es selbst erfinden oder das gewünschte kopieren. Sie müssen komplexe Elemente nicht sofort in Angriff nehmen, wenn Sie nicht über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen und Ihre Hand nicht fest genug ist.
Holzschnitzmuster

Verschiedene Ornamente für Holzschnitzereien

Das Brett sollte glatt sein. Eine solche Oberfläche wird durch Hobeln erreicht. Auf keinen Fall sollte die Oberfläche mit Schleifpapier geschliffen werden. Verbleiben Schleifpartikel in den Fasern, verhindern diese saubere und saubere Gewinde. Außerdem stumpft die Schneide des Messers schneller ab.

Anfängern beim Schnitzen wird empfohlen, Hartholz zu wählen, um geometrische Muster herzustellen.

Sie ermöglichen das Zeichnen gerader Linien mit einem Messer. Gerade Linien auf Weichholzbrettern zu zeichnen, ist deutlich schwieriger. Die Messerspitze schneidet senkrecht in die Oberfläche. Die Tiefe beträgt 1,5–2 mm. Anschließend wird die gesamte Linie geschnitten und das Messer zu uns gezogen. Die Klinge ist um 40° geneigt. Die Bewegungen sollten gleichmäßig sein. Beachten Sie, dass Sie die Linie mit der Messerspitze beginnen und beenden müssen.

Nachdem wir eine Linie oder Kerbe gemacht haben, machen wir die nächste. Erst jetzt sollte die Neigung der Klinge in die entgegengesetzte Richtung zeigen. Die Späne trennen sich und es entsteht eine geometrische Vertiefung auf dem Brett. Wenn die Kanten klar und die Oberfläche glänzend sind, wurde alles richtig gemacht. Schneiden Sie nach und nach das gesamte Element und dann das gesamte Ornament aus.