Einfache Holzschnitzprojekte

Einfache Holzschnitzprojekte
Beginnen Sie Ihr Holzschnitz-Hobby am besten mit einfachen Schnitzprojekten. So lernen Sie die Techniken und Holzeigenschaften in der Praxis kennen. Ein guter Anfang!
Durchsuchen Sie diese Artikel:

Einfache Holzschnitzprojekte

Der Einstieg in die Holzschnitzerei ist sehr spannend, aber Sie sollten zunächst an einfachen Schnitzereien für Anfänger arbeiten, bevor Sie sich an etwas Anspruchsvolleres wagen. In diesem Artikel erläutern wir einige grundlegende Holzschnitztechniken.

Bevor Sie beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Messer scharf sind, Sie die erforderliche Schutzausrüstung tragen und sich gut konzentrieren können.

Wenn Sie ein absoluter Anfänger sind, empfehlen wir Ihnen dringend, sich mit den Grundlagen der Holzschnitzerei vertraut zu machen, beispielsweise mit den Schnittarten, den am besten geeigneten Holzarten , den Techniken und den Möglichkeiten zur Fertigstellung Ihrer Holzschnitzerei .


Kerbschnitzmuster

Kerbschnitzmuster findest du überall im Internet! Kerbschnitzen ist vor allem für Anfänger eine gute Idee: Du lernst, wie du dein Werkzeug richtig hältst, wirst sicherer und sicherer mit dem Schnitzmesser und kannst Sicherheitsübungen ohne großes Verletzungsrisiko üben.
Kerbschnitz-Übungsmuster

Kerbschnitzen ist heutzutage keine so beliebte Schnitzkunst mehr. Zumindest nicht unter Anfängern. Falls Sie noch nie davon gehört haben: Es handelt sich im Wesentlichen um das Schnitzen von Mustern und Ornamenten in Holz durch Absplittern des Holzes mit einer dem V-Schnitt ähnlichen Technik.

Diese Art der Holzschnitzerei ist sehr schön und auch für jemanden, der noch nie ein Schnitzmesser in der Hand hatte, recht einfach. Meistens folgt man einem Muster oder arbeitet frei auf einem flachen Stück Holz und kreiert so wunderschöne Ornamente.

Anders als beim Rundschnitzen, der traditionellen Art der Holzschnitzerei, wie beispielsweise dem Schnitzen von Zwergen, gibt es beim Kerbschnitzen nur drei Schnittarten:

3-Ecken-Chip
Gerader Schnitt
Geschwungener Linienschnitt

Es ist wichtig, alle Chiptypen zu beherrschen, bevor man sich an komplizierte Designs wagt.

Ein paar Tipps zum Kerbschnitzen: Es empfiehlt sich, zwei Messer zu verwenden und die Muster vor dem Schnitzen nachzuzeichnen. Weitere Tipps zum Kerbschnitzen finden Sie unter 7 Kerbschnitz-Tipps, die jeder Anfänger kennen sollte.

Kerbschnitzprojekte eignen sich hervorragend für Sie, wenn Sie es lieber etwas ruhiger angehen lassen und sich nicht anstrengen müssen, um die Geheimnisse der Holzschnitzkunst zu ergründen. Wenn Sie jedoch anspruchsvollere Projekte suchen, schauen Sie sich die anderen auf dieser Liste genauer an.

Löffel

Etwas Nützliches wie einen Löffel, eine Gabel oder ein Messer zu schnitzen, ist, gelinde gesagt, praktisch. Wir konzentrieren uns nur auf das Löffelschnitzen, da es ein sehr beliebtes Schnitzobjekt ist und Ihnen wahrscheinlich am meisten Nutzen bringen wird.
Löffelschnitzmesser

Löffelschnitzen unterscheidet sich stark von vielen anderen Holzschnitzarten. Dies ist einer der Gründe, warum es für Anfänger so nützlich ist. Durch das Ausprobieren neuer Schnitzstile und das Befolgen ungewöhnlicher Anleitungen gewinnst du vielfältige Erfahrungen mit der Holzschnitzerei. Dies hilft dir, die Funktionsweise des Holzschnitzens zu verstehen und deine bevorzugte Holzschnitzart zu wählen.

Es ist wichtig, Holz wie Birke, Linde oder Apfel zu verwenden und darauf zu achten, dass das Holz grün und nicht trocken ist. Denn nicht jede Holzart eignet sich zum Löffelschnitzen. Meistens werden Obsthölzer und einige andere Harthölzer zum Löffelschnitzen verwendet.

Grünes Holz wird von Löffelschnitzern auch häufig bevorzugt, da es sich viel leichter schnitzen lässt. Die meisten für Löffel verwendeten Holzarten sind Harthölzer und daher sehr dicht, sodass das Schnitzen im trockenen Zustand zudem äußerst schwierig ist.

Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife in das Tutorial zum Schnitzen eines Holzlöffels eintauchen.

Als Erstes benötigen Sie ein spezielles Werkzeug, um die Laffe Ihres Löffels auszuhöhlen. Ein Hohleisen, wie beispielsweise ein Hakenmesser, das Sie hier finden, hilft Ihnen bei Projekten wie dem Schnitzen von Schalen und Löffeln, das Holz viel einfacher zu entfernen als mit einem einfachen Messer.

Sobald Sie Ihr Werkzeug haben und das Holz ausgewählt haben, können Sie mit dem Zeichnen Ihres Löffels auf dem Holzblock beginnen. Stellen Sie sicher, dass das Holz dick genug ist, damit die Schale herausgearbeitet werden kann.

Das Schnitzen eines Löffels ist technisch nicht besonders anspruchsvoll, aber körperlich anstrengend. Schnitzen Sie Ihre Zeichnung aus und definieren Sie die Laffe des Löffels mit dem Hakenmesser.

Nachdem Sie mit dem Schnitzen Ihres Löffels fertig sind, können Sie nicht mehr viele Details hinzufügen, aber Sie können die Kanten glätten und dafür sorgen, dass er so ansehnlich wie möglich aussieht, bevor Sie den letzten Schliff auftragen.

Es ist sehr wichtig, dass Sie zum Abschluss Ihrer Löffelschnitzerei eine lebensmittelechte Holzoberfläche auftragen. Giftige Oberflächen können schädlich sein, falls Sie diesen Löffel zum Verzehr von Lebensmitteln verwenden.

Kleine Tiere

Das Schnitzen kleiner Figuren wie Tiere ist genau das Richtige, um Ihre Holzschnitzkünste zu trainieren. Sie sind anspruchsvoll und schwer zu detaillieren, aber sie sind die perfekte Übung, um Ihre Holzschnitzkünste auf die nächste Stufe zu heben.
Holzschnitztiere für Anfänger

Beim Schnitzen von Tieren muss viel Realismus und Leben eingehaucht werden.

Dies ist ein weiterer guter Grund, es zu versuchen, da es nicht nur eine Übung zur Verbesserung Ihrer Technik ist, sondern Sie auch insgesamt zu einem besseren Holzschnitzer macht.

Neben dem Schnitzen von Tieren werden Sie diese natürlich auch bemalen oder eine andere Möglichkeit zur Veredelung einer Holzschnitzerei nutzen. Das macht das Schnitzen von Tieren zu einem so nützlichen Projekt für Schnitzer jeden Niveaus. Es vermittelt alle verschiedenen Aspekte der Holzschnitzerei und zeigt, wie man sie auf einfache und praktikable Weise miteinander kombiniert.

Schachfigur

Das Schnitzen eines Schachspiels ist nichts für Anfänger, aber das Schnitzen eines einfachen Bauern ist durchaus möglich. Dieses großartige Projekt hilft Ihnen, das Schnitzen von Objekten mit unterschiedlichen Tiefen zu meistern.
Holzschnitzerei Schachspiel Muster

Generell gilt: Je mehr Schichten oder Tiefen eine Schnitzerei hat, desto schöner sieht sie aus. Das trifft auch auf die Schnitzerei eines Bauern zu: Je glatter sie ist, und je weniger Schichten oder Tiefen sie hat, desto schlichter wirkt sie. Ihr Ziel ist es also, so viele Tiefen wie möglich hinzuzufügen, damit die Schnitzerei professionell aussieht.

Das Schnitzen eines Bauern hilft Ihnen auch dabei, ein eher seltenes und schwieriges Element der Holzschnitzerei zu schnitzen: ein rundes Objekt, das nicht durchgehend rund ist. Dies geschieht mit Stoß- und Stoppschnitten, sodass Sie auch diese verbessern können.

Schließlich gibt es noch ein weiteres sehr wichtiges Trainingselement, das Sie lernen können: Konsistenz. Wenn Sie acht schwarze und acht weiße Bauern schnitzen, möchten Sie, dass sie gleich aussehen. Während es bei den meisten Schnitzereien nicht schlimm ist, wenn sie unterschiedlich aussehen, ist es eine Aufgabe, 16 Mal genau denselben Bauern zu schnitzen, die nicht jeder professionelle Holzschnitzer perfekt bewältigen würde.
Für dieses Projekt benötigen Sie lediglich ein Schnitzmesser. Sie können jedoch auch Meißel verwenden, wenn Sie Ihrer Figur ein Ornament oder ein ungewöhnliches Design verleihen möchten. In den meisten Fällen reicht jedoch ein Messer völlig aus.

Schüsseln und Teller

Schalen sind ein klassisches Beispiel für ein Anfängerprojekt. Teller sind eine leichte Variante der traditionellen Schalenschnitzerei, aber nach Meinung vieler Schnitzer genauso gut für Anfänger geeignet wie Schalen.
wie man Holzteller herstellt

Beim Schnitzen einer Schüssel oder eines Tellers lernst du den Umgang mit Hohleisen und Meißeln. Obwohl es nicht allzu schwierig ist, benötigst du etwas Erfahrung, um neben dem Schnitzmesser auch andere Werkzeuge der Holzschnitzerei zu beherrschen.

Es ist auch üblich, Schalen mit Elektrowerkzeugen zu schnitzen. Es ist deutlich einfacher und dauert nur ein Drittel der Zeit im Vergleich zum Schnitzen. Wenn Sie eine Schale oder einen Teller schnitzen können, verbessern Sie Ihre Fähigkeiten als Holzschnitzer erheblich.

Das Schnitzen einer Schale erfolgt in fünf Schritten: Skizzieren, Aushöhlen, Schnitzen, Schleifen und Fertigstellen. Überspringen Sie keinen Schritt, sonst werden Sie mit dem Ergebnis unzufrieden sein.
Verwenden Sie sehr abrasives Schleifpapier, um die Außen- und Innenseite der Schüssel zu glätten. Folgen Sie unserer Schleifpapieranleitung für Anfänger, wenn Sie genau verstehen möchten, was Sie tun.
Sie können andere Werkzeuge wie beispielsweise eine Säge verwenden, um Holz, das Sie nicht verwenden, loszuwerden.
Der junge Schnitzer empfiehlt Lindenholz. Dagegen ist nichts einzuwenden, aber Sie sollten auch Lindenholz und europäische Linde verwenden.
Das Schnitzen eines Tellers ist genau dasselbe wie das Schnitzen einer Schüssel, außer dass Sie die Wände um den hohlen Abschnitt in einem flacheren Winkel schnitzen.