Wie restauriert man eine Holzskulptur?

Besitzen Sie eine Holzskulptur mit starken Rissen oder Rissen? Dann ist dieser Blogbeitrag zur Restaurierung von Holzskulpturen genau das Richtige für Sie.
Wie restauriert man eine Holzskulptur?
Wenn Sie eine Holzskulptur oder anderes Holz haben, das repariert werden muss, ist dies eine ziemlich einfache und kostengünstige Möglichkeit, beschädigten Stücken, egal ob Möbel oder Skulpturen, neues Leben einzuhauchen.
Haben Sie eine Holzskulptur mit starker Rissbildung oder Rissen?
Haben Sie eine Holzskulptur mit starker Rissbildung oder Rissen?
1. Holzskulptur reinigen und für die Reparatur vorbereiten
Nehmen Sie einen weichen, sauberen und trockenen Lappen und arbeiten Sie sich vorsichtig von oben nach unten vor. Versuchen Sie, überschüssigen Staub und andere Ablagerungen zu entfernen. Je sauberer Ihr Stück vor der Reparatur ist, desto einfacher sind die nachfolgenden Schritte.
Zum Reinigen kein Wasser verwenden!
Wahrscheinlich ist Feuchtigkeit der Grund für die Risse in Ihrer Holzskulptur. (Dies kann auch daran liegen, dass die Skulptur an Orten mit Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen aufgestellt wurde, z. B. in der Nähe von Heizungsöffnungen oder Fenstern.) Regelmäßiges Reinigen mit Wasser oder anderen wasserbasierten Lösungen trägt nicht zur Langlebigkeit des Stücks bei.
Zum Reinigen kein Wasser verwenden!
Wahrscheinlich ist Feuchtigkeit der Grund für die Risse in Ihrer Holzskulptur. (Dies kann auch daran liegen, dass die Skulptur an Orten mit Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen aufgestellt wurde, z. B. in der Nähe von Heizungsöffnungen oder Fenstern.) Regelmäßiges Reinigen mit Wasser oder anderen wasserbasierten Lösungen trägt nicht zur Langlebigkeit des Stücks bei.
2. Bereiten Sie Ihren Holzrestaurierungsbereich vor
Am besten richten Sie für die Restaurierung oder die Arbeit an Ihrem Holzskulptur-Restaurierungsprojekt einen Raum ein, in dem Sie über eine gute Belüftung, Platz zum Arbeiten, gutes Licht und Werkzeuge und Materialien in greifbarer Nähe verfügen.
Legen Sie eine Abdeckplane aus.
Schnappen Sie sich Ihren Holzspachtel und ein Palettenmesser und schon sind Sie bereit für den nächsten Schritt.
Legen Sie eine Abdeckplane aus.
Schnappen Sie sich Ihren Holzspachtel und ein Palettenmesser und schon sind Sie bereit für den nächsten Schritt.
3. Risse und Risse mit Spachtelmasse füllen
Jetzt haben Sie Ihre Skulptur auf einer Abdeckplane oder einem Stück Zeitungspapier platziert, um Unordnung zu vermeiden.
Nehmen Sie eine kleine Menge farblich abgestimmten famowood Profi-Holzspachtel und ein flexibles Spachtelmesser und füllen Sie alle sichtbaren Risse der Skulptur von oben nach unten aus. Die Arbeit kann anfangs etwas umständlich sein, aber Sie bekommen ein Gefühl für den Holzspachtel und die Techniken zum Füllen von Löchern und Rissen.
Überprüfen Sie Ihre Füllungen immer zweimal, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
Dies ist so ziemlich der schwierigste Teil der Anleitung und der zeitaufwändigste, je nachdem, wie rissig die Skulptur ist. Hab Geduld.
Wenn Sie sicher sind, dass alle Risse oder Löcher bündig mit dem Holz gefüllt sind, lassen Sie den Füllstoff aushärten und trocknen.
Nehmen Sie eine kleine Menge farblich abgestimmten famowood Profi-Holzspachtel und ein flexibles Spachtelmesser und füllen Sie alle sichtbaren Risse der Skulptur von oben nach unten aus. Die Arbeit kann anfangs etwas umständlich sein, aber Sie bekommen ein Gefühl für den Holzspachtel und die Techniken zum Füllen von Löchern und Rissen.
Überprüfen Sie Ihre Füllungen immer zweimal, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.
Dies ist so ziemlich der schwierigste Teil der Anleitung und der zeitaufwändigste, je nachdem, wie rissig die Skulptur ist. Hab Geduld.
Wenn Sie sicher sind, dass alle Risse oder Löcher bündig mit dem Holz gefüllt sind, lassen Sie den Füllstoff aushärten und trocknen.
4. Entfernen Sie überschüssigen Füllstoff oder Fehler, während famowood aushärtet
Dies scheint selbsterklärend, aber Sie werden sehr froh sein, dass Sie sich die zusätzliche Zeit nehmen, um etwaige Fehler oder übermäßiges Auftragen des Füllstoffs zu beseitigen, solange dieser noch leicht zu verarbeiten und noch nicht vollständig ausgehärtet ist.
Dadurch sparen Sie später im nächsten Schritt viel Zeit.
Dadurch sparen Sie später im nächsten Schritt viel Zeit.
5. Skulptur abschleifen
Sobald alle Risse und Sprünge Ihrer schönen Skulptur gefüllt sind und das Famowood ausgehärtet ist, können Sie mit dem Abschleifen des Stücks beginnen.
Nehmen Sie einen guten Schleifschwamm (oder Schleifpapier, das um einen Schwamm gewickelt ist) und schleifen Sie die Skulptur vorsichtig von oben nach unten ab. Dadurch vermischen sich das alte Holz und die Spachtelmasse und das Holz erhält eine gleichmäßige Färbung. Dadurch werden alte Risse und beschädigte Stellen in der Skulptur verdeckt.
Denken Sie daran, in Detailbereichen vorsichtig zu schleifen, da Sie das Stück restaurieren und nicht umformen und Sie nicht alle schönen Details durch zu starkes Schleifen verlieren möchten.
Nehmen Sie einen guten Schleifschwamm (oder Schleifpapier, das um einen Schwamm gewickelt ist) und schleifen Sie die Skulptur vorsichtig von oben nach unten ab. Dadurch vermischen sich das alte Holz und die Spachtelmasse und das Holz erhält eine gleichmäßige Färbung. Dadurch werden alte Risse und beschädigte Stellen in der Skulptur verdeckt.
Denken Sie daran, in Detailbereichen vorsichtig zu schleifen, da Sie das Stück restaurieren und nicht umformen und Sie nicht alle schönen Details durch zu starkes Schleifen verlieren möchten.
6. Beize auftragen, überschüssige Beize abwischen, trocknen lassen
Denken Sie unbedingt daran, Ihre Abdeckplane und Arbeitskleidung anzuziehen!
Nehmen Sie die passende Beize oder eine Beize, die dem Original so nahe wie möglich kommt, und tragen Sie sie mit einem sauberen, trockenen Lappen in einem gut belüfteten Bereich auf. Denken Sie daran: Schon eine kleine Menge reicht aus.
Wischen Sie alle überschüssigen Flecken ab und lassen Sie das Stück an einem gut belüfteten Ort liegen.
Dies ist ein guter Zeitpunkt, um etwas Fingerspitzengefühl walten zu lassen und die Unvollkommenheiten noch weiter zu verwischen, je nachdem, wie gut Sie mit Beizen und der Holzbearbeitung umgehen können.
Lassen Sie die Beize einziehen und trocknen, wenn Sie das Gefühl haben, dass sie gut passt.
Nehmen Sie die passende Beize oder eine Beize, die dem Original so nahe wie möglich kommt, und tragen Sie sie mit einem sauberen, trockenen Lappen in einem gut belüfteten Bereich auf. Denken Sie daran: Schon eine kleine Menge reicht aus.
Wischen Sie alle überschüssigen Flecken ab und lassen Sie das Stück an einem gut belüfteten Ort liegen.
Dies ist ein guter Zeitpunkt, um etwas Fingerspitzengefühl walten zu lassen und die Unvollkommenheiten noch weiter zu verwischen, je nachdem, wie gut Sie mit Beizen und der Holzbearbeitung umgehen können.
Lassen Sie die Beize einziehen und trocknen, wenn Sie das Gefühl haben, dass sie gut passt.
Reinigen Sie Ihre Skulptur von überschüssigen Flecken.
Vollständig trocknen lassen. Mit einem trockenen, sauberen Lappen noch einmal nachwischen, um alle Fleckenreste zu entfernen.
Ich hoffe, das hilft und Ihre alte, gesprungene Skulptur glänzt wie neu!