Wie bereiten Sie Ihre Holzschnitzerei zum Bemalen vor?

Wie bereiten Sie Ihre Holzschnitzerei zum Bemalen vor?
Die Endbearbeitung ist ein wichtiger Aspekt der Holzschnitzerei. In diesem Blog möchten wir Ihnen zeigen , wie Sie Ihre Holzschnitzerei für die Lackierung vorbereiten .

Wie bereiten Sie Ihre Holzschnitzerei zum Bemalen vor?

Viele Schnitzer bemalen ihre Werke mit Acrylfarben. Acrylfarben lassen sich im nassen Zustand mit Wasser reinigen, trocknen schnell und sind nach vollständiger Aushärtung wasserfest. Für optimale Ergebnisse und eine lange Lebensdauer Ihrer Lackierung versiegeln Sie Ihre Schnitzerei vor dem Bemalen.

Vorbereitung für die Versiegelung

Die Oberfläche der Schnitzerei muss glatt und sauber sein, bevor Sie die Versiegelung auftragen. Wenn Sie Ihr Werk schleifen, verwenden Sie Schleifpapier mit mindestens 220er-Körnung. Entfernen Sie den gesamten Schleifstaub mit einer weichen Bürste oder kurzen Druckluftstößen. Druckluft hilft, Staub an schwer zugänglichen Stellen zu entfernen. Verwenden Sie kein Staubbindetuch. Staubbindetücher können Rückstände hinterlassen, die Versiegelungen, Farben und Beizen beeinträchtigen.

Versiegelung vor einer Lackwäsche

Eine leichte Versiegelung verhindert, dass dünne Farbschichten oder Beize abfärben. Die Lasur versiegelt das Holz leicht und ermöglicht es ihm, die Beize oder Lasur gleichmäßig aufzunehmen. Tragen Sie die klare Lasur auf ein Stück Holzrest auf und lassen Sie sie trocknen. Tragen Sie anschließend eine dünne Schicht Acrylfarbe auf. Wenn die Oberfläche die verdünnte Farbe nicht aufnimmt, hat die Lasur sie zu stark versiegelt und rutschig gemacht. Mischen Sie einen Teil Lasur mit einem Teil Fließmittel, tragen Sie die Mischung auf das Reststück auf und testen Sie die versiegelte Stelle mit verdünnter Farbe. Weichere Hölzer nehmen die Versiegelung leicht auf und benötigen eine dickere Versiegelung, während Sie bei härteren Hölzern die Versiegelung stärker verdünnen müssen.

Entscheiden Sie sich für die gewünschte Versiegelungsmischung und tragen Sie diese auf Ihre Schnitzerei auf. Lassen Sie die Mischung trocknen und streichen Sie mit den Fingern über die versiegelte Oberfläche. Sollte die Versiegelung die Maserung anheben, schleifen Sie raue Stellen mit 220er-Schleifpapier ab. Tragen Sie anschließend Lasur oder Beize auf.

Versiegelung vor deckenden Anstrichen

Wenn Sie Ihre Schnitzerei mit deckender Farbe vollenden möchten, mischen Sie mit einem Spachtel einen Teil Allzweckversiegelung mit zwei Teilen Künstler- oder Hintergrundfarbe gründlich. Sie können eine Farbe als Grundierung für die gesamte Schnitzerei verwenden oder die Versiegelung für die erste Schicht in jedem Bereich mit verschiedenen Farben mischen.

Diese Methode bereitet das Holz in einem Schritt vor und erleichtert das Auftragen der endgültigen Farben. Das Auftragen einer Grundierung mit Versiegelung ist auch sinnvoll, wenn Sie die Schnitzerei mit der Trockenbürstentechnik bearbeiten möchten.

Egal, ob Sie eine einfarbige Grundierung auftragen oder die Versiegelung mit verschiedenen Farben für unterschiedliche Bereiche mischen, tragen Sie die Farb- und Versiegelungsmischung mit einem Pinsel auf. Achten Sie darauf, dass diese erste Schicht glatt ist. Um eine glatte Schicht zu erzielen, können Sie die Mischung leicht mit Wasser verdünnen und zwei dünne Schichten auftragen. Wenn Sie die Grundierung zwischen den Schichten nicht trocknen lassen, kann sich die Farbe ablösen.