Holzschnitzerei als Hobby

Holzschnitzerei als Hobby
Es gibt so viele tolle Dinge, die man in seiner Freizeit tun kann. Doch manche sind einzigartig und besonders. In diesem Blog möchten wir Ihnen etwas über Holzschnitzen als Hobby erzählen.

Holzschnitzerei als Hobby

Fragt man Holzschnitzer, was sie an ihrem Handwerk lieben, erhält man Antworten, die ihre pure Freude daran ausdrücken, mit ihren Händen und ein paar Werkzeugen aus einem Stück Holz etwas Schönes oder Nützliches zu schaffen. Holzschnitzen ist lohnend, weil man aus einem einfachen Rohmaterial, das wir täglich um uns herum sehen, etwas Dauerhaftes schaffen kann. Aus Rohholz oder Holzresten werden schöne oder nützliche Gegenstände, die lange halten.

Holzschnitzen ist eine ruhige Tätigkeit. Es ist einfach, wenn man nur ein paar Minuten Zeit hat und eine Pause braucht. So können die Hände beschäftigt werden, während der Geist abschalten kann. All diese Faktoren machen Holzschnitzen zu einem sehr entspannenden Hobby.

Es braucht Zeit, ein Meister im Holzschnitzen zu werden, aber das Erlernen des Grundhandwerks ist einfach. Online-Ressourcen umfassen Kurse, Videos, Artikel und Bücher zum Kauf. Öffentliche Bibliotheken bieten Anleitungen. Gemeindezentren oder Fachschulen bieten oft kostenlose oder sehr kostengünstige persönliche Holzbearbeitungskurse an. Und wenn Sie sich umhören, finden Sie vielleicht jemanden in Ihrem Bekanntenkreis, der Ihnen beim Einstieg helfen kann.
Holzschnitzprojekte für Anfänger
Egal wie lange Sie schnitzen, Sie werden nie alles über das Handwerk lernen. Ihr Verstand wird nie die Möglichkeiten ausschöpfen, die in einem Holzblock stecken. Sie werden nie jeden Schnitt Ihrer Schnitzwerkzeuge beherrschen. Manchmal müssen Sie Ihre Fehler kreativ überdecken oder neue Sichtweisen auf ein „altes“ Projekt entdecken, um Ihre Kunst lebendig und frisch zu halten. All diese Dinge machen das Holzschnitzhobby bereichernd – für Anfänger wie für Profis.

Holzschnitzerei bietet verschiedene Möglichkeiten, Zweckmäßigkeit und Schönheit zu vereinen. Ein einfacher Löffel für Ihr Zuhause kann genau das sein. Oder ein kunstvoll geschnitzter Liebeslöffel voller Symbole, die die Geschichte Ihrer Familie erzählen. Ob Sie ihn in der Küche verwenden oder über den Kaminsims hängen, Ihr geschnitzter Löffel ist ein bleibendes Beispiel Ihrer Kreativität.

Die „alten“ Künste gerieten eine Zeit lang aus der Mode. Glücklicherweise sind viele von ihnen heute wieder in Mode. Holzschnitzerei ist eine der traditionellen Künste, die bei Menschen jeden Alters immer beliebter wird. Ein Teil des Reizes liegt darin, dass Holzschnitzerei eine einfachere Zeit repräsentiert, in der Handwerkskunst geschätzt und Langlebigkeit unerlässlich war. Man schnitzte Dinge aus Holz, weil sie langlebig waren – und weil man sie auch dekorativ gestalten konnte. In unserem Wegwerfzeitalter, das von massenproduzierten Plastikbehältern aller Art dominiert wird, erinnert Holzschnitzerei an eine Zeit, in der Haushaltswaren und landwirtschaftliche Werkzeuge von Langlebigkeit und einzigartiger Schönheit zeugten.

Nicht jeder Holzschnitzanfänger macht sein Hobby zu einem lukrativen Unternehmen, aber manche schaffen es. Vielleicht gehören Sie dazu, sobald Sie einen Stil oder ein Produkt beherrschen, das Ihnen gefällt. Dann können Sie nach Vertriebswegen suchen. Lokale Kunsthandwerksmessen und Online-Verkaufsplattformen wie Etsy, eBay und Pinterest bieten hervorragende Möglichkeiten. Auch das Versenden von Broschüren an Ihre Nachbarn oder das Abschließen von Konsignationsverträgen mit lokalen Unternehmen sind möglich.

Dinge, die Sie brauchen, um mit dem Holzschnitzen als Hobby zu beginnen

Wie bei so vielen Kunstformen variieren Stil und Werkzeuge von Person zu Person. Für den Einstieg in die Holzschnitzerei gibt es einige Grundlagen, die für die meisten gelten. Seien Sie bei der Auswahl Ihrer ersten Projekte nachsichtig und beginnen Sie mit einfachen Dingen. Wenn Sie sich für ein zu komplexes Projekt entscheiden, könnten Sie entmutigt werden und etwas aufgeben, das Ihnen eigentlich Spaß machen könnte.
Besorge dir ein hochwertiges Basisset an Schnitzwerkzeugen. Du benötigst alle notwendigen Werkzeuge und Geräte, um selbst mit dem Holzschnitzen beginnen zu können. Nachfolgend findest du eine Liste der Dinge, die du brauchst, wenn du Holzschnitzen zu deinem Hobby machen möchtest:

  • Holzschnitzmesser
  • Schutzausrüstung
  • Schärfwerkzeuge
  • Holz
Es ist aus zwei Gründen sinnvoll, zu Beginn mit einer kleineren Werkzeugsammlung zu beginnen. Erstens verteilen Sie so die Kosten für die Sammlung, und zweitens sparen Sie unnötige Ausgaben, falls Ihnen das Schnitzen in den ersten Monaten nicht so viel Spaß macht wie gedacht.
Zu Beginn benötigen Sie vor allem ein Stück Holz. Wenn Sie ein handgehaltenes Objekt herstellen möchten, sollten Sie auf jeden Fall mit Weichhölzern wie Butternuss , Espe oder Linde beginnen. Jedes dieser drei Holzarten ist perfekt für Ihre ersten Projekte. Weichhölzer wie Linde vertragen Beize nicht so gut, daher bemalen viele ihre fertigen Objekte. Härtere Hölzer wie Walnuss , Mahagoni oder Kirsche haben eine schöne Maserung, die Sie mit einer leichten Beize veredeln können, aber wegen der Maserung sind sie schwieriger zu schnitzen. Wenn Sie mit Harthölzern beginnen, brauchen Sie in Ihrem Starterset einen Holzhammer. Wenn Sie sich für ein Holz entschieden haben, skizzieren Sie Ihr Design mit einem Bleistift, übertragen Sie es mit Granitpapier auf das Holz und schon können Sie beginnen.

Sicherheit steht immer an erster Stelle! Halten Sie Ihr Holz beim Schnitzen nicht auf dem Schoß. Befestigen Sie es an einem Tisch oder in einem Schraubstock. Sie müssen ständig Kraft aufwenden, um das Messer oder den Hohleisen in das Holz zu drücken, und es rutscht häufig ab. Wenn Sie das zu schnitzende Objekt halten, empfehlen wir Ihnen, sich vor Beginn einen geeigneten Handschuh für die Hand zu besorgen, in der Sie das Holz halten. Es gibt extrem schnittfeste Handschuhe. Das bedeutet nicht, dass Sie sich nicht in die Hand stechen können und dass Sie mit gezackten Klingen oder Schneidwerkzeugen trotzdem vorsichtig sein müssen, aber es spart definitiv Pflaster. Tragen Sie beim Schnitzen eine Schutzbrille, damit Ihnen kein kleiner Holzsplitter ins Auge fliegt. Wenn Sie mit Elektrowerkzeugen vertraut sind, sollten Sie unbedingt eine Staubmaske zu Ihrer Sicherheitsausrüstung hinzufügen, damit Sie nicht ständig Staub einatmen.

Holzschnitzen ist keine einfache Kunst und erfordert meist viel Übung, ist aber dennoch eines der lohnendsten Hobbys und Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Es mag zwar eines der günstigsten Holzbearbeitungsprojekte sein, kann aber ein großartiger Ausdruck Ihrer Persönlichkeit sein und wirklich Spaß machen. Probieren Sie es aus, vielleicht gefällt es Ihnen ja!