Wie stellt man Schwalbenschwanzverbindungen von Hand her?

In diesem Blog möchten wir Ihnen zeigen , wie Sie Schwalbenschwanzverbindungen von Hand herstellen . Denn die Schwalbenschwanzverbindung ist wahrscheinlich die stabilste Methode, zwei Holzstücke im rechten Winkel zu verbinden.
Wie stellt man Schwalbenschwanzverbindungen von Hand her ?
Die Schwalbenschwanzverbindung verleiht Ecken durch die Verwendung trapezförmiger Stifte und Zapfen, die wie ein Puzzle ineinandergreifen, eine deutlich höhere Zugfestigkeit. Die durch die Schwalbenschwanzverbindung erzielte Zugfestigkeit verbessert die Qualität und Verarbeitung des Möbelstücks oder der Struktur erheblich. Der Winkel der Stifte und Zapfen sorgt für deutlich mehr Stabilität als eine Reihe von Nägeln oder Schrauben. Mit Holzleim erhalten Sie eine extrem stabile und zuverlässige Verbindung.
Um das Schneiden einer Schwalbenschwanzverbindung vollständig zu erklären, müssen wir zunächst die verschiedenen Teile der Verbindung beschreiben. Die Ecken jeder Art von Struktur, egal ob Möbel oder Gebäude, müssen stark genug sein, um die Struktur zu stützen. Ein paar Nägel oder Schrauben halten eine Ecke zwar eine Weile, haben aber nicht genügend Zugfestigkeit. Der Neigungswinkel der Schwalbenschwanzverbindungen und Stifte hängt von der verwendeten Holzart ab. Üblicherweise wird ein Neigungswinkel von 1:6 für Weichhölzer und von 1:8 für Harthölzer verwendet. Sie können auch einen Neigungswinkel von 1:7 wählen, wenn 1:6 oder 1:8 aus irgendeinem Grund nicht geeignet sind.
Um das Schneiden einer Schwalbenschwanzverbindung vollständig zu erklären, müssen wir zunächst die verschiedenen Teile der Verbindung beschreiben. Die Ecken jeder Art von Struktur, egal ob Möbel oder Gebäude, müssen stark genug sein, um die Struktur zu stützen. Ein paar Nägel oder Schrauben halten eine Ecke zwar eine Weile, haben aber nicht genügend Zugfestigkeit. Der Neigungswinkel der Schwalbenschwanzverbindungen und Stifte hängt von der verwendeten Holzart ab. Üblicherweise wird ein Neigungswinkel von 1:6 für Weichhölzer und von 1:8 für Harthölzer verwendet. Sie können auch einen Neigungswinkel von 1:7 wählen, wenn 1:6 oder 1:8 aus irgendeinem Grund nicht geeignet sind.

Wenn Sie Anfänger in der Herstellung von Schwalbenschwänzen sind, kann Ihnen der Kauf einer Schwalbenschwanzlehre dabei helfen. Eine magnetische Schwalbenschwanzlehre ist eine enorme Hilfe beim Fräsen dieser Verbindung. Darüber hinaus benötigen Sie für perfekte Schwalbenschwänze eine Schwalbenschwanzsäge, einen Streichmaß, ein Anreißmesser, einen Winkel, einen Bleistift und Meißel in verschiedenen Größen.
1. Markieren der Schultern
Dies ist einer der wichtigsten Schritte, denn beim Schneiden von Schwalbenschwänzen kommt es auf perfekte Maße an. Wenn Sie falsch gemessen haben, entstehen höchstwahrscheinlich Lücken in der Verbindung. Nehmen Sie Ihren Streichmaß und messen Sie damit die Dicke Ihrer Pinnwand. Markieren Sie nun die Schwalbenschwanzleiste mit dem Maß, das Sie an der Pinnwand gemessen haben. Achten Sie darauf, dass Sie die Vorderseite nicht zu tief markieren, sondern tief in die Rückseite der Leiste einschneiden. Wiederholen Sie den Vorgang mit der Schwalbenschwanzleiste, indem Sie deren Maße nehmen und die Pinnwand markieren.
2. Markierung der Schwänze
Jetzt ist es an der Zeit, die Enden auszumessen und richtig zu markieren. Verwenden Sie ein Lineal oder einen Zirkel, um die Enden auszumessen. Verwenden Sie dazu entweder eine Schwalbenschwanzschablone oder ein Lineal und markieren Sie auf beiden Seiten 5 mm. Nehmen Sie dann Ihren Zirkel und machen Sie Markierungen von einer 5 mm Linie des Bretts auf der Hirnholzseite zur anderen. Dann von der anderen Seite des Hirnholzes zu der, von der Sie ausgegangen sind. Zeichnen Sie jetzt Linien dort, wo die Löcher oder Markierungen des Zirkels sind, und Sie erhalten einen gleichmäßigen Abstand für die Enden. Zeichnen Sie mit einer Schwalbenschwanzführung oder einer Schwalbenschwanzlehre bzw. einem Winkelmesser die Enden auf der Vorder- und Rückseite des Bretts.
3. Einen Falz herstellen
Auf der Rückseite des Heckbretts wird mit einem Falzhobel ein Falz angebracht. Dies dient der besseren Abstützung des Heckbretts auf dem Pinnwandbrett und ermöglicht das Anbringen von Markierungen für die Pins. Die Lippe am Falz hilft uns, das Brett mit einer Hand festzuhalten, ohne es zu bewegen, sodass die Markierungen für die Pins präziser werden.
4. Abschneiden der Schwänze
Beginnen Sie mit einer Schwalbenschwanzsäge und einer Schwalbenschwanzschablone, die Enden vertikal zu schneiden. Arbeiten Sie dabei immer nur eine Seite des gesamten Bretts, drehen Sie sie dann um und schneiden Sie die andere Seite des gesamten Bretts ab. Schneiden Sie nun die halben Enden oder Ecken mit der Schwalbenschwanzsäge aus und lassen Sie dabei mindestens 1–2 mm Abstand zwischen den Markierungen. Arbeiten Sie nicht ganz über die Markierungen hinaus, um sicherzustellen, dass immer genügend Platz zum Ausgleichen bleibt. Sie können dies später mit einem Meißel glätten. Verwenden Sie für die Mittelstücke eine Laubsäge, um die dazwischenliegenden Stücke zu schneiden. Verwenden Sie einen Meißel, um die mit der Laubsäge geschnittene Kurve zu glätten, wenn Sie fertig sind.
5. Markierung der Stifte
Sobald der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist, entfernen Sie mit Meißel und Messer alle Fusseln in den Ecken. Legen Sie nun das Brett auf die Pinnwand und markieren Sie die Enden mit einem Markiermesser. Zeichnen Sie mit einem Bleistift die Linien auf der Markierung und den Abfall nach.
6. Schneiden der Stifte
Verwenden Sie die gleiche Methode wie zuvor und beginnen Sie mit dem Sägen der Stifte mithilfe der Schwalbenschwanzführung oder -lehre. Schneiden Sie den Abfall zwischen den Stiften mit der Laubsäge ab und säubern Sie anschließend die Zwischenräume mit einem Meißel.
7. Aufräumen
Nachdem sowohl die Schwalbenschwanz- als auch die Stiftbretter zugeschnitten sind, nehmen Sie einen Meißel und entfernen Sie überschüssiges Material anhand der Schultermarkierungen und Linien. Sobald dies erledigt ist, haben Sie eine Schwalbenschwanzverbindung, die nun zusammengesetzt werden kann. Schieben Sie die Schwalbenschwanzbretter mit den Händen in die Stifte und klopfen Sie mit einem Hammer leicht auf die Bretter. Vergessen Sie nicht, die Rückseite der Schwalbenschwanzbretter, wo sich die Falz befindet, leicht anzufasen. Dadurch lassen sich Schwalbenschwanz und Stifte leichter einschieben.
Wenn die beiden Teile nicht zusammenpassen, weil sie zu eng sind, nimm eine Feile und feilen Sie die Enden vorsichtig ab. Feilen Sie die Stifte nicht mit, da diese dünn sind. Hier ist ein ausführliches Video-Tutorial, wie Sie perfekte Schwalbenschwänze von Hand herstellen.
Wenn die beiden Teile nicht zusammenpassen, weil sie zu eng sind, nimm eine Feile und feilen Sie die Enden vorsichtig ab. Feilen Sie die Stifte nicht mit, da diese dünn sind. Hier ist ein ausführliches Video-Tutorial, wie Sie perfekte Schwalbenschwänze von Hand herstellen.